
Unbelohnte Aufholjagd – zwei Kegel fehlten
die Spielgemeinschaft (SG) Bad Sulza / Niedertrebra meldet folgendes Ergebnis vom 8. Spieltag der Landesliga Kegeln der Herren 120 Wurf, Staffel 1:
SGH Rositz/Meuselwitz - SG Bad Sulza / Niedertrebra 5 : 3 (3135 : 3133)
SG Bad Sulza / Niedertrebra: Silvio Lettau 486, Max Bruder 549, Ronny Eck 485, Pascal Planert 490, Daniel Thill 580, Andreas Richter 543
Irgendwie ist bei der SG zurzeit der Wurm drin. Eine knappe Angelegenheit jagt die nächste, und jedes Mal steht die SG mit leeren Händen da. Dabei ging es anfangs noch planmäßig los. Silvio Lettau blieb zwar gegen den Tagesbesten der Gastgeber ohne Bahngewinn, dafür erkämpfte Max Bruder nach 2:2 Bahnen bei 19 Holz Vorsprung und einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit einen Mannschaftspunkt. Das Mittelpaar mit Ronny Eck und Pascal Planert blieb dagegen deutlich unter den Erwartungen. Beide erreichten die 500-Punkte-Grenze nicht und mussten die Gastgeber auf insgesamt 114 Holz Vorsprung ziehen lassen. Der Kampf war so gut wie entschieden.
Allerdings kamen Daniel Thill und Andreas Richter richtig gut in den Wettkampf und hatten nach drei Bahnen den Rückstand glatt aufgeholt und ihre zwei Mannschaftspunkte schon sicher. Die Hausherren wehrten sich aber auf der letzten Bahn wieder stärker und konnten nach zwei „Handneunen“ kurz vor Schluss mit dem allerletzten Wurf noch um 2 Holz an den SG-Jungs vorbeiziehen und einen glücklichen Heimsieg erringen. Damit bleibt die SG weiterhin auf dem 9. Platz der Tabelle hängen.
Viele Grüße
Andreas Richter
Wir habenGeburtstag!
Abteilung Badmintonder SG Medizin Bad Sulza
kann auf 20 erfolgreiche Jahre zurückblicken.
Erwachsene und Jugendliche bilden ein tolles Team und haben viel Spaß miteinander.
Bewegung ist ein Wundermittel gegen
zahlreiche Zivilisationskrankheiten.
Der positive Einfluss von Sport umfasst den
gesamten Organismus vom Kopf bis zu den
Füßen.
Das wissen wir und mit viel Spaß sind wir
deshalb dabei.
Seit nunmehr 20 Jahren hat sich unsere
Abteilung in der Sportgemeinschaft
etabliert. Ein Auf und Ab der
Mitgliederzahlen in den Jahren konnte
unserer Begeisterung nichts anhaben.
Jeden Mittwoch sind wir 1.5 Stunden in der
Sporthalle der Regelschule aktiv, und dabei
ist es egal ob in den Sommermonaten im
Inneren mal schnell 40 Grad gemessen
werden und schon im „ Ruhezustand“
Schweißperlen zu sehen sind.
Der Spaß am Sport und der Bewegung steht
im Vordergrund.
So gibt es für uns die Möglichkeit in den
Ferien oder an Sonntagen die Halle dafür zu
nutzen, dank der Unterstützung der
Direktorin der Regelschule.
Unsere Mitgliederzahl von derzeit 24 ist in
den letzten Jahren recht stabil geblieben.
4-6 noch Teenager gehören seit Jahren
erfreulicherweise auch dazu.
Durch einen Glücksumstand haben sich im
August 2016 aus dem Umland 6 neue
„gestandene“ Herren eingereiht.
Sie waren begeistert von unseren
Sportanlagen und so wird hier jeden
Dienstagabend in den Sommermonaten auf
dem Mehrzweckplatz Softtennis gespielt.
In der kalten Jahreszeit ergab sich, durch die
Zusammenarbeit mit der Direktorin der
Grundschule, eine Möglichkeit in der
angrenzenden Sporthalle.
Wir alle wünschen uns noch viele Jahre aktiv
dabei zu sein und suchen immer neue
Mitglieder mit ein wenig Erfahrung im
Badminton.